Erläuterung der automatischen Updates und Aktualisierungsoptionen von Windows 7

Es gibt kaum etwas Wichtigeres für Ihren Windows-Computer, als die Software Ihres Betriebssystems (OS) – in den meisten Fällen Windows Vista und Windows 7 – auf dem neuesten Stand zu halten. Veraltete Software kann unsicher, unzuverlässig oder beides sein. Microsoft veröffentlicht regelmäßige Updates nach einem monatlichen Zeitplan. Das manuelle Auffinden und Installieren ist jedoch eine große Aufgabe, weshalb Microsoft Windows Update als Teil des Betriebssystems integriert.

Warum automatische Updates für Windows 7?

Windows Update ist so eingestellt, dass Updates standardmäßig automatisch heruntergeladen und installiert werden. Wir empfehlen dringend, diese Einstellungen in Ruhe zu lassen, aber es kann vorkommen, dass Sie die automatische Aktualisierung deaktivieren möchten oder dass sie aus einem anderen Grund ausgeschaltet ist und Sie sie einschalten müssen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die automatische Aktualisierung in Windows 7 verwalten.

Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Start und dann auf Systemsteuerung auf der rechten Seite des Menüs. Dadurch wird der Hauptbildschirm der Systemsteuerung angezeigt. Klicken Sie auf System und Sicherheit (rot markiert).

Sie können auf eines der Bilder in diesem Artikel klicken, um eine größere Version zu erhalten.

Windows Update öffnen

Klicken Sie anschließend auf Windows Update (rot markiert). Beachten Sie, dass es unter dieser Rubrik eine Reihe von Optionen gibt. Diese Optionen, die an anderer Stelle verfügbar sind, werden später erläutert. Sie können sie aber auch von diesem Bildschirm aus erreichen; sie werden als Abkürzung für häufig verwendete Optionen angeboten.

Der Hauptfenster-Aktualisierungsbildschirm

Der Hauptbildschirm von Windows Update zeigt Ihnen eine Reihe wichtiger Informationen. Zuerst wird in der Mitte des Bildschirms angezeigt, ob es „wichtige“, „empfohlene“ oder „optionale“ Updates gibt. Hier ist, was sie meinen:

Wichtige Updates sind in der Regel Korrekturen für Sicherheitsprobleme oder zur Behebung eines Problems, das zu Systeminstabilität führen könnte. Sie sollten sofort installiert werden.
Empfohlene Updates fügen oft neue Funktionen oder Funktionen hinzu. Es ist eine gute Idee, aber keine Notwendigkeit, diese zu installieren.
Optionale Updates sind oft Take-or-Leave-Vorschläge. Dies können Treiber-Updates sein, die einigen Geräten helfen, besser mit Windows zu arbeiten, oder Testsoftware von Microsoft.

Schauen Sie sich die Updates an

Wenn Sie auf ein verfügbares Update klicken, werden Informationen über das Update angezeigt, rechts davon.

Wenn Sie auf den Link für die verfügbaren Updates klicken (in diesem Beispiel ist der Link „6 optionale Updates sind verfügbar“), erscheint der obige Bildschirm. Sie können einige, alle oder keine der Optionen installieren, indem Sie das Kontrollkästchen links neben dem Element anklicken.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was die einzelnen Updates bewirken, klicken Sie darauf und Sie erhalten im rechten Bereich eine Beschreibung. In diesem Fall haben wir auf Office Live Add-In 1.4 geklickt und die rechts dargestellten Informationen erhalten. Dies ist eine hervorragende neue Funktion, die viel mehr Informationen bietet, so dass Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, was aktualisiert werden soll.

Überprüfung des Update-Verlaufs

Frühere Windows-Updates finden Sie hier. Screenshot
Unter den verfügbaren Updates sind Informationen im Hauptbildschirm von Windows Update eine Option (unter den Informationen darüber, wann die letzte Aktualisierungsprüfung durchgeführt wurde), um Ihren Aktualisierungsverlauf zu überprüfen. Wenn Sie auf diesen Link klicken, wird eine wahrscheinlich lange Liste von Updates angezeigt (es könnte jedoch eine kurze Liste sein, wenn Ihr Computer neu ist). Eine Teilliste ist hier dargestellt.

Dies kann ein hilfreiches Werkzeug zur Fehlerbehebung sein, da es helfen kann, ein Update einzugrenzen, das zu Problemen mit Ihrem System führen könnte. Beachten Sie den unterstrichenen Link unter „Updates installieren“. Wenn Sie auf diesen Link klicken, gelangen Sie zu einem Bildschirm, der das Update rückgängig macht. Dies könnte die Systemstabilität wiederherstellen.

Ändern der Windows-Update-Optionen

Im Hauptfenster von Windows Update sehen Sie links Optionen in blau. Die wichtigste, die Sie hier benötigen, ist „Einstellungen ändern“. Hier können Sie die Windows Update-Optionen ändern.

Klicken Sie auf Einstellungen ändern, um das obige Fenster aufzurufen. Der wichtigste Punkt hier ist die Option „Wichtige Updates“, die erste in der Liste. Die obere Option im Dropdown-Menü (zu erreichen durch Klicken auf den Pfeil nach unten rechts) lautet „Updates automatisch installieren (empfohlen)“. Microsoft empfiehlt diese Option, und wir auch. Sie möchten, dass Ihre wichtigen Updates ohne Ihr Zutun durchgeführt werden. Dies wird sicherstellen, dass sie fertig werden, ohne das Risiko, dass Sie Ihren Computer vergessen und möglicherweise Ihren Computer für die bösen Jungs im Internet öffnen.

Auf diesem Bildschirm gibt es eine Reihe weiterer Optionen. Wir empfehlen, die Optionen auf dem hier gezeigten Bildschirm zu überprüfen. Diejenige, die Sie vielleicht ändern möchten, ist „Wer kann Updates installieren“. Wenn Ihre Kinder den Computer oder jemanden verwenden, dem Sie nicht vollständig vertrauen, können Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, damit nur Sie das Verhalten von Windows Update steuern können.

Beachten Sie unter dieser Option „Microsoft Update“. Dies kann zu Vorsicht führen.

Funktioniert Ihr Windows 10 Startmenü nicht mehr?

Eine Reihe von Benutzern hat Probleme mit ihrem Startmenü gemeldet. Testen Sie eine unserer Lösungen, um sie jetzt zu reparieren.

Das Startmenü ist der Ort, an dem sich alles unter Windows befindet, so dass es ziemlich frustrierend sein kann, wenn es plötzlich nicht mehr funktioniert – und es fast unmöglich machen kann, etwas auf Ihrem PC zu erledigen.

Das beliebte Feature hat in Windows 10 eine willkommene Rückkehr gefunden, aber es friert ein und andere Probleme wurden von einer Reihe von Benutzern gemeldet. Wenn Sie einen dieser Fehler feststellen, probieren Sie die Lösungen aus, die wir unten beschrieben haben, und hoffentlich wird Ihr Startmenü wieder wie gewohnt funktionieren.

Mehr lesen: Wie man Probleme mit Windows 10 mit der Systemwiederherstellung behebt].

Überprüfen und reparieren Sie beschädigte Windows-Dateien.

Windows-Dateien können manchmal beschädigt werden, was verheerende Auswirkungen auf Ihren PC haben kann – einschließlich eines blockierten Startmenüs. Glücklicherweise hat Windows 10 eine eingebaute Möglichkeit, dies zu beheben.

1. Aufgaben-Manager starten
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten[Strg] +[Alt] +[Entf] auf Ihrer Tastatur – alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste. Wählen Sie dann Task-Manager.

1. Aufgaben-Manager starten

2. Ausführen einer neuen Windows-Task
Wenn sich das Fenster Task-Manager öffnet, klicken Sie auf die Option Weitere Details, um es zu erweitern, und wählen Sie dann Neue Aufgabe ausführen aus dem Menü Datei.

2. Ausführen einer neuen Windows-Task

3. Ausführen von Windows PowerShell
Wenn sich das Dialogfeld Neue Aufgabe ausführen öffnet, geben Sie powershell ein, aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen und klicken Sie auf OK.

3. Ausführen von Windows PowerShell

4. Führen Sie den Systemdatei-Checker aus.
Geben Sie sfc /scannow in das Fenster ein und drücken Sie die Taste[Return]. Der Scan kann einige Zeit in Anspruch nehmen und endet mit einem von drei Ergebnissen. Windows fand keine Integritätsverletzungen und Windows Resource Protection fand beschädigte Dateien und reparierte sie bedeuten, dass es jetzt keine beschädigten Dateien mehr gibt, aber Windows Resource Protection fand beschädigte Dateien, konnte aber einige (oder alle) von ihnen nicht beheben, was auf ein Problem hinweist.

Geben Sie in diesem Fall DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth in das PowerShell-Fenster ein (oder kopieren und einfügen) und drücken Sie die Taste[Return]. Dadurch werden Dateien von Windows Update heruntergeladen, um die beschädigten Dateien zu ersetzen, und dies kann wiederum einige Zeit dauern.

4. Führen Sie den Systemdatei-Checker aus.

Wenn Sie mit dieser Lösung zu kämpfen hatten, sehen Sie sich das Video oben auf der Seite an, um jeden Schritt in Aktion zu sehen.

[Weiterlesen: 7 Top-Tipps zur Beschleunigung Ihres PCs]

Alle Windows-Anwendungen neu installieren

Das Herunterladen und Neuinstallieren aller Windows 10-Anwendungen behebt angeblich ein blockiertes Startmenü. Das ist nicht so drastisch, wie es sich anhört – „Windows-Anwendungen“ sind diejenigen, die in Windows 10 integriert und im Windows-Shop erhältlich sind. Früher hießen sie „Moderne“ Apps und davor „Metro“ – Microsoft hat den Namen einfach mit Windows 10 geändert.

Noch besser, die Neuinstallation erfolgt automatisch und sollte nur wenige Minuten dauern. Der Prozess kann jedoch alle Daten löschen, die Sie in diesen Windows-Anwendungen gespeichert haben, so dass Sie vor Beginn der Sicherung alle wichtigen Daten sichern können.

Anwendungen, die Daten online, in Microsoft OneDrive oder als Dateien in einem separaten Ordner (z.B. der Photos App) speichern, sollten davon nicht betroffen sein.

Warnung: Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass dieser Prozess dazu führen kann, dass einige Windows Store-Anwendungen nicht mehr funktionieren, also beachten Sie dies, bevor Sie fortfahren.

1. Neuinstallation von Windows-Anwendungen
Starten Sie den Task-Manager und öffnen Sie ein neues PowerShell-Fenster mit Administratorrechten, wie oben beschrieben.

Wenn sich das Windows PowerShell-Fenster öffnet, kopieren Sie die untenstehende Zeile und fügen Sie sie in das PowerShell-Fenster ein, indem Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die blinkende Eingabeaufforderung PS C:\WINDOWS\system32> klicken oder[Strg] +[V] auf der Tastatur drücken:

Get-AppXPackage -AllUser | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register „$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml“}

Warten Sie, bis der Download- und Installationsprozess der App abgeschlossen ist – ignorieren Sie den roten Text, der erscheint – und starten Sie Windows neu.

1. Neuinstallation von Windows-Anwendungen

Erstellen eines neuen Benutzerkontos
Wenn die Neuinstallation von Windows-Apps nicht funktioniert, wird die Erstellung eines neuen Benutzerkontos normalerweise nicht funktionieren. Wenn Sie derzeit ein Microsoft-Konto verwenden, werden Ihre Einstellungen auch auf das neue Konto übertragen, sobald Sie es vom lokalen Standardkonto aktualisieren. Allerdings müssen Sie in jedem Fall Ihre lokalen Dateien von einem Konto auf das andere übertragen. Ihre installierte Software ist davon nicht betroffen.

[Weiterlesen: Wie viele Geheimnisse des Windows 10 Startmenüs kennen Sie?]

1. Aufgaben-Manager starten
Öffnen Sie den Aufgaben-Manager (siehe oben) und wählen Sie Neue Aufgabe ausführen aus dem Menü Datei.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen und geben Sie den Netzwerkbenutzer NewUsername NewPassword /add in das Feld ein.

Sie müssen NewUsername und NewPassword durch den Benutzernamen und das Passwort ersetzen, das Sie verwenden möchten – weder dürfen Leerzeichen enthalten noch ist das Passwort Groß-/Kleinschreibung beachten (z.B. Großbuchstaben).

1. Aufgaben-Manager starten

2. Melden Sie sich beim neuen Konto an
Starten Sie Windows neu und melden Sie sich am neuen Benutzerkonto an. Das Startmenü sollte nun funktionieren, so dass Sie das neue lokale Konto in ein Microsoft-Konto ändern und Ihre Dateien und Einstellungen übertragen können.